Allgemeine Chemie II (Organische Chemie)
Hier findest du alle Materialien und Informationen zu meiner AC II (OC) Übungsstunde für das Frühjahrssemester 2024. Die Übungsstunden wurden aufgenommen und sind bei der offiziellen Video-Plattform der ETH verfügbar.
Organisation
Die erste Übungsstunde wird in der ersten Woche am Mittwoch, den 19.02.2025 stattfinden. Ich habe bereits eine Polybox mit allen Materialien mit euch geteilt. Falls jemand noch keinen Polyboxzugriff hat, zögert nicht mich deswegen schnell anzusprechen. Dort findet ihr nicht nur die Übungsnotizen für PC0, sondern auch meine Berichte fürs Labor und andere nützliche Dokumente. Die Abgabe der Serien ist via eines personalisierten polybox Ordners, der auch bereits mit euch geteilt wurde.
Zum Fach selbst
Auch wenn ihr im letzten Semester vielleicht noch nicht so ganz von ACOC I mitgerissen werden konntet, verspreche ich euch, dass ACOC II definitiv ganz anders sein wird, weil man sich endlich das Herzstück der OC anschaut, nämlich Reaktionen und Synthese. In diesem Zuge wird man in ACOC II über grundsätzliche Sachen wie reaktive Zwischenprodukte und Stabilität jener sprechen und danach zu den klassischen ersten Reaktionen der OC kommen, nämlich Additionen, Substitutionen und Eliminierungen. Mehr zum Fach erfahrt ihr aber in der nullten Übungsstunde.
Übungsstunde
Ich werde in meiner Übungsstunde vorrangig die Übungen vorbesprechen. Das heisst ich werde die wichtigsten Konzepte der Vorlesung erklären und selbst erstellte Beispiele an der Tafel lösen, die ähnlich wie die Übungsaufgaben sind, damit ihr optimal für das Lösen der Serien vorbereitet seid. Falls ihr dennoch mal den Wunsch habt ein Beispiel aus der Serie näher zu besprechen, kommt gerne auf mich zu.
| Datum | Themen | Übungsnotizen |
|---|---|---|
| 19.02.2025 | Repetition: Hybridisierung, Thermodynamik vs. Kinetik und Reaktionsmechanismen | ÜS0 |
| 26.02.2025 | Klassifikationen und Radikale | ÜS1 |
| 05.03.2025 | Radikalische Substitution und Addition und Carbokationen | ÜS2 |
| 12.03.2025 | Carbanionen und organische Säuren und Basen | ÜS3 |
| 19.03.2025 | Elektrophile aromatische Substitution | ÜS4 |
| 26.03.2025 | Elektrophile aromatische Substitution und Hammett-Beziehung | ÜS5 |
| 02.04.2025 | lektrophile aromatische Substitution und Diazoniumionen | ÜS6 |
| 09.04.2025 | Nukleohile Substitution und HSAB-Konzept | ÜS7 |
| 16.04.2025 | Nukleohile Substitution | ÜS8 |
| 23.04.2025 | Elektrophile Addition und Fürst-Platnner-Regel | ÜS9 |
| 30.04.2025 | Epoxidierung, Ozonolyse und Hydroborierung | ÜS10 |
| 07.05.2025 | Eliminierungen | ÜS11 |
| 14.05.2025 | Eliminierungen | ÜS12 |
| 21.05.2025 | Abschluss | ÜS13 |