Allgemeine Chemie I (Physikalische Chemie)

Hier findest du alle Materialien und Informationen zu meiner AC I (PC) Übungsstunde für das Herbstsemester 2025. Die Übungsstunden werden aufgenommen und sind bei der offiziellen Video-Plattform der ETH verfügbar.

HCI D2
12:45 bis 13:30

Organisation

Die erste Übungsstunde wird direkt in der ersten Woche am Donnerstag, den 18.09.2025 stattfinden. Ich habe bereits eine Polybox mit allen Materialien mit euch geteilt. Falls jemand noch keinen Polyboxzugriff hat, zögert nicht mich deswegen schnell anzusprechen. Dort findet ihr nicht nur die Übungsnotizen für PC0, sondern auch mein Material meiner vorherigen TA-Stellen (ACAC I, ACOC I/II), meine Berichte fürs Labor und andere nützliche Dokumente. Die Abgabe der Serien ist via Moodle.

Zum Fach selbst

ACPC I oder auch PC0 genannt ist eure erste Vorlesung in Physikalischer Chemie. In dieser Vorlesung behandeln wir die Grundlagen der Kinetik im Kontext des Radioaktiven Zerfalls, sowie Grundlagen der Quantenmechanik. Dabei werden wir sowohl semiklassische Atommodelle, wie das Bohrsche Atommodell, wie auch die quantenmechnaische Betrachtung des Wasserstoffatoms anschauen. Die Klausur deckt dabei zumeist die folgenden drei Themen ab: Radioaktivität, Quantenmechanik, Spektroskopie. Ihr findet viele Altklausuren auf der Prüfungssammlung des VCS.

Übungsstunde

Ich werde in meiner Übungsstunde vorrangig die Übungen vorbesprechen. Das heisst ich werde die wichtigsten Konzepte der Vorlesung erklären und selbst erstellte Beispiele an der Tafel lösen, die ähnlich wie die Übungsaufgaben sind, damit ihr optimal für das Lösen der Serien vorbereitet seid. Falls ihr dennoch mal den Wunsch habt ein Beispiel aus der Serie näher zu besprechen, kommt gerne auf mich zu.

DatumThemenÜbungsnotizenTipps zur Serie
18.09.2025Phsik und DrehbewegungenÜS1TS1
25.09.2025Elektromagnetische FelderÜS2TS2
02.10.2025Drehimpulse und SpinÜS3TS3
09.10.2025Radioaktivität IÜS4TS4
16.10.2025Radioaktivität IIÜS5TS5
23.10.2025Radioaktivität IIIÜS6TS6
30.10.2025DifferenzialgleichungenÜS7TS7
06.11.2025Elektromagnetische WellenÜS8TS8
13.11.2025Das Bohrsche AtommodellÜS9TS9
20.11.2025Quantenmechanik IÜS10TS10
27.11.2025Quantenmechanik IIÜS11TS11
04.12.2025Quantenmechanik IIIÜS12TS12
11.12.2025Quantenmechanik IVÜS13TS13
18.12.2025Quantenmechanik VÜS14TS14

Zusätzliches Material

Hier findest du hilfreiche Links und Unterlagen zu ACPCI: das NIST‑Periodensystem, der empfohlene Taschenrechner sowie meine Zusammenfassung und das Klausursheet.